
Startmodelle
Die Anschaffung eines Kindersitzes stellt in jeder (automobilen) Familie einen Grundpfeiler der Babyerstausstattung dar. Dabei ist eine Entscheidung gar nicht so leicht zu treffen. Im Fall eines Unfalls lässt sich die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Sicherheitsprodukts zum Schutz des Babys nicht direkt einschätzen.
Zu den vielen Marken kommen auch noch zahlreiche Modellvarianten. Orientierung bieten sowohl erfahrene Berater im Fachhandel als auch Crashtest-Ergebnisse vom ADAC, die auch von der Stiftung Warentest veröffentlicht werden. Dabei gibt es in nahezu jeder Preislage als „gut“ getestete Modelle. Markenhersteller bieten sehr sichere Sitze.
Von Anbietern aus Ost oder Fernost, die man auf auf Amazon und Co. angeboten bekommt, wird abgeraten.
Der drehbare „iZi Twist B i-Size“ von BeSafe past sich an den Neigungswinkel der Rückbank an. Ca. 600 Euro. www.besafe.com Die Babyschale des „Salia Elite“ von Recaro wiegt 2,9 kg und lässt sich um 360 Grad drehen. Um 480 Euro. www.recaro-kids.de Die „i-Snug“ von Joie wiegt 3,25 kg und lässt sich mit einer i-Base im Auto nutzen. Ca. 200 Euro. www.joiebaby.com Die „Primo Viaggio i-Size“ von Peg Perego ist gemeinsam mit Base eine sichere Wahl. Um 369 Euro. www.pegperego.de Der „Beryl“ von Maxi-Cosi wächst von der Geburt bis zum siebten Lebensjahr mit. Um 400 Euro. www.maxi-cosi.de Der „One 360°“ von Osann ist Baby- und Kindersitz in einem, drehbar und individuell einstellbar. Um 230 Euro. www.osann.de
Nachfolger-Modelle
Nach der Babyschale steht der Folgesitz für größere Kinder ins Haus. Dazu bieten alle i-Size-Sitze normgerechte Seitenaufprallschutzvorrichtungen, teilweise intelligente Gurtsysteme und weitere anpassbare Elemente für Kinder der Gruppe 100 bis 150 Zentimeter. Immer mehr Hersteller bieten auch Signalgeber für einen korrekten Einbau.
Der „Sperling Fix“ von Avova lässt sich von 76 bis 150 cm Körpergröße nutzen. Um 350 Euro. www.avova-childcare.com „Kidfix III S“ schützt Brust und Nacken durch ein stoßdämpfendes XP-Pad. Von Britax Römer, um 260 Euro. www.britax-roemer.de Von Cybex stammt der Sitz „Solution Z i-Fix“, der von drei bis zwölf Jahren mitwächst. Um 210 Euro. www.cybex-online.com