Ratgeber
Manche Ratschläge altern nicht.
Daher gibt es wir unsere gesammelten Ratgeber für Dich!
Unsere Sammlung an Ratgebern soll die helfen, zu Fragen und Themen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Baby-und Erstausstattung auf einen Block kompakte Infos und Handreichungen zu finden. Die meisten Dinge, die dir mit deinem Baby begegnen werden, sind früher oder später gut zu meistern. In seltenen Fällen, in denen Kenntnisse, Geduld und etwas Übung nicht ausreichen, suche dir Hilfe bei deiner Hebammen oder einem Spezialisten. Ansonsten aber gilt: immer die Ruhe bewahren.
Unsere Ratgeber für dich
Alles Gute zur Geburt: Sprüche und Gedichte
Über die Geburt eines Kindes freuen sich nicht nur Mutter und Vater – Geschwister, Großeltern, Freunde und Verwandte freuen sich mit dem neuen Familienmitglied und geben ihre Glückwünsche gern in Form von Karten weiter! Viele Schriftsteller und Philosophen geben mit ihren Zitaten rund um das Thema Geburt und Kindheit einen
Konzepte erklärt: Montessori
Wenn es um Erziehung, Bildung und Weiterbildung im Kindesalter geht, trifft man auf allerhand Konzepte und Strategien, welche Eltern und Kind helfen wollen. Eines der bekanntesten ist das Montessori-Konzept, dessen zentrale Merkmale Sie hier nachlesen können. Woher kommt „Montessori“? Benannt wurde das Prinzip nach seiner Begründerin Maria Montessori, welche 1907
Baby Shower Party
Die Baby Shower Party ist eine Tradition, die insbesondere aus den USA, Kanada und England zu uns hinübergeschwappt ist. Bei dieser Party soll es für die werdende Mama und das Baby Geschenke „regnen“ – daher der Begriff Baby „Shower“ Party. Wie eine Baby Shower Party abläuft, hängt ganz von den
Warum bekommen Babys bereits im Mutterleib Schluckauf?
Das selbstständige Atmen ist die erste und wichtigste Aufgabe Ihres neugeborenen Kindes. Damit das auch funktioniert, muss die Muskulatur vom Brustkorb und Zwerchfell bereits im Bauch der Mutter trainiert werden. Babys machen daher schon frühzeitig Atemübungen. Dies kann manchmal schon ab der 9. Schwangerschaftswoche vorkommen. Es ist normal, dass die
Spielideen für Groß & Klein
Auch wenn es für die Kleinen noch jeden Tag Neues und Unbekanntes zu entdecken gibt, finden Kinder es am schönsten, gemeinsam mit ihren Eltern zu spielen, zu lachen und herumzualbern. Gemeinsame Erlebnisse verbinden, und Ihr Kind spürt, dass es Ihnen wichtig ist. Sie sind derjenige, der ihm Rückmeldung und Bestätigung
Unsere Tipps für deine Kliniktasche
Der Countdown läuft… Vielleicht startet schon bald dein Mutterschutz, vielleicht bist du schon mittendrin. In jedem Fall wird es Zeit, so langsam deine Kliniktasche für die Entbindung zu packen. Wir geben dir ein paar Tipps, was du auf jeden Fall dabei haben solltest – und auf was du getrost verzichten