Lernen & Spielen

Und das haben wir zum Schlagwort

Ins Land der Träume: Mit der neuen Meerjungfrau von Warmies lässt sich von Unterwasserwelten träumen.

Wärmende Meereshelden von Warmies

An Teddys, Puppen und andere Plüschtieren mangelt es wahrlich nicht. Neben Klassikern von Fehn, Sigikid, Steiff oder Sterntaler, um nur einige zu nennen, gibt es mit den Warmies vom Lübecker Unternehmen Greenlife Value kleine Tages- und Nachtbegleiter, die es in sich haben. Sie sind nämlich nicht wie früher mit Holzwolle

Weiterlesen »
Stapelst du noch oder rechnest du schon? Die Holzzahlen von Sumblox lassen sich ebenso einfach wie kalkuliert stapeln.

Bausteine, die es in sich haben

Auch die Grundrechenarten muss man erst mal begreifen. Mit den Holzzahlen von Sumblox gelingt das spielend. Dieses Spielzeug oder Lernmittel, da sind wir uns selbst noch nicht ganz schlüssig, hat uns sofort überzeugt. Manchmal sind gute Ideen so einfach! Und Sumblox hat das Zeug, zu einem Klassiker zu werden, mit

Weiterlesen »
Meereslebewesen wie der Einsiedlerkrebs lassen sich dank Folkmanis ins kreative Spiel einbinden.

Folkmanis: Mit Rollenspielen entführen und reflektieren

Die aktuelle Situation aufgrund der Ausgangsbeschränkungen stellt für Eltern und Kinder gleichermaßen eine Herausforderung dar. Vielen Kindern fehlen die sozialen Kontakte aus der Kita oder Grundschule, das kreative Spiel mit Freunden und die reizvolle Abwechslung, welche ohne Kita und Co. momentan nicht stattfinden kann. Viele Eltern fragen sich daher, wie

Weiterlesen »
Der neue Tonie: Rolf Zuckowskis Vogelhochzeit

Fünf neue Mitglieder für die Tonies-Familie

Die beliebte Hörbox Tonies mit ihren lustigen Hörspiel- und Musikfiguren hat in vielen Familien einen festen Platz eingenommen. Anfang Mai 2020 kommen gleich vier neue, vielversprechende Figuren hinzu, welche die Langeweile zuhause blitzschnell zu verscheuchen helfen Der kleine Hui Buh Für Hörspielfans ab drei Jahren gibt es mit dem Nachwuchsgespenst

Weiterlesen »
Coronavirus - Ein Buch für Kinder - Nosy Crowd und Beltz und Gelberg

Corona, Kindern erklärt – ein kostenloses Bilderbuch

Tags für Tag sind derzeit die Medien voll von Informationen über das Corona-Virus. Eltern, die das Geschehen ihren Kindern erklären wollen, können kaum mit dem Robert-Koch-Institut, Reproduktionskennziffern und Virusgenomen nachkommen. Wer mit seinen Kindern Kika schaut, erhält bei dieser Aufgabe bereits tatkräftige Unterstützung. Nun gibt es darüber hinaus ein informatives

Weiterlesen »
Ob klassisch aus Holz wie bei Eichhorn, aus Kunststoff, mit High-Tech-Features oder klassisch: Fast alle Kinder lieben Autos!

Mobil und das ohne Führerschein

Fahrzeuge erfreuen jedes Kinderherz. Früher hieß es meistens Matchbox, heute immer häufiger Mix’n’match! Ganz gleich, ob robust und abwaschbar aus Kunststoff oder naturnah und unverwüstlich aus Holz: Die wunderbare Vielfalt bietet für jede Vorliebe die passende Modellreihe.

Weiterlesen »
Als Teil der Kollektion „Affentheater“ von Coppenrath ist der kleine Baumkletterer nicht nur süß anzusehen. In seinen Händen stecken gar Magnete, wodurch Kinder seine Arme öffnen und schließen können, ca. 24,95 Euro www.coppenrath.de

Kuschelige Freunde aus dem Kinderzimmer

Ob zum Kuscheln, Spielen oder um kleine Geheimnisse auszutauschen: Fast jedes Kind hat einen Lieblingsteddy oder ein Kuscheltier, mit dem es geschwisterlich die Welt entdeckt. Farbe, Formen und manch zusätzliche Elemente bestimmen die kleinen Charaktere. Und sie sind für Kinder immer wieder Partner für ein vertrautes Zwiegespräch.

Weiterlesen »
Auf Spritztour: Ob mit dem Laufrad, dem Roller oder dem Fahrrad! - Foto: Scoot & Ride

Für wilde Flitzer

Lauflernfahrzeuge und Laufräder gehören zu den ersten kleinen Gerätschaften der Mobilität von Kindern. Schon kleine Kinder ab einem Jahr zeigen ein großes Bewegungsbedürfnis – selbst wenn sie noch nicht laufen können beziehungsweise es gerade erst erlernen. Um in der Fortbewegung immer sicherer zu werden und dabei die Beinmuskulatur zu stärken, eignen

Weiterlesen »
Konzentriert gespielt: Kinder können sich herrlich lange mit den einfachsten Spielsachen beschäftigen. Denn selbst unscheinbare Dinge wie ein Ball stellen für die Jüngsten beachtliche Herausforderungen dar. - Foto: Olesia Bilkei/AdobeStock

Nicht alles nur ein Kinderspiel

„Spielen ist die Arbeit des Kindes“ – das hat schon Maria Montessori erkannt. Kinder sind von Geburt an neugierige und aktive Lerner. Sie erkunden ihre Umwelt, fassen Dinge an, probieren und schmecken. Sie schauen und suchen Herausforderungen. Spielzeuge unterstützen diese Prozesse, wenn sie fordern, fördern und Raum für eigene Erfahrungen

Weiterlesen »

Anmeldung happybaby.de