Spielzeug

Ob Urlaub oder Familienbesuch – für Kinder hat auf Reisen meist das Spielzeug höchste Priorität. Daher zeigen wir Ihnen einige Produkte, die auch unterwegs Spaß machen. - Foto: Childhome

Keine Langeweile: Spielzeug für unterwegs

Auf dem Weg zum Besuch bei der Verwandtschaft, zu anderen besonderen Anlässen oder auchauf dem Weg in den Sommerurlaub: Abseits der Heimat wollen Kinder beschäftigt sein. Doch da nicht die ganze heimische Spielzeugkiste auf Reisen mitkommen kann, haben wir einige bestens geeignete “Toys to go” für Sie zusammengetragen. Spielend lernen

Weiterlesen »

Tonies: Die Neuen im Juni

Wer kennt sie (noch) nicht? Die “Toniebox” von Boxine, die seit 2016 in rund 1,5 Millionen Kinderzimmern für zeitgemäßen Hörspielspaß sorgt, lässt sich nicht mit CDs füttern, sondern mit kleinen Hörfiguren. Viele übrigens handbemalte Tonies sind mit Charakteren und Geschichten renommierter Verlagshäuser bestückt. Mittels eines integrierten Chips erkennt die Abspielbox,

Weiterlesen »
Stapelst du noch oder rechnest du schon? Die Holzzahlen von Sumblox lassen sich ebenso einfach wie kalkuliert stapeln.

Bausteine, die es in sich haben

Auch die Grundrechenarten muss man erst mal begreifen. Mit den Holzzahlen von Sumblox gelingt das spielend. Dieses Spielzeug oder Lernmittel, da sind wir uns selbst noch nicht ganz schlüssig, hat uns sofort überzeugt. Manchmal sind gute Ideen so einfach! Und Sumblox hat das Zeug, zu einem Klassiker zu werden, mit

Weiterlesen »
Meereslebewesen wie der Einsiedlerkrebs lassen sich dank Folkmanis ins kreative Spiel einbinden.

Folkmanis: Mit Rollenspielen entführen und reflektieren

Die aktuelle Situation aufgrund der Ausgangsbeschränkungen stellt für Eltern und Kinder gleichermaßen eine Herausforderung dar. Vielen Kindern fehlen die sozialen Kontakte aus der Kita oder Grundschule, das kreative Spiel mit Freunden und die reizvolle Abwechslung, welche ohne Kita und Co. momentan nicht stattfinden kann. Viele Eltern fragen sich daher, wie

Weiterlesen »
Der neue Tonie: Rolf Zuckowskis Vogelhochzeit

Fünf neue Mitglieder für die Tonies-Familie

Die beliebte Hörbox Tonies mit ihren lustigen Hörspiel- und Musikfiguren hat in vielen Familien einen festen Platz eingenommen. Anfang Mai 2020 kommen gleich vier neue, vielversprechende Figuren hinzu, welche die Langeweile zuhause blitzschnell zu verscheuchen helfen Der kleine Hui Buh Für Hörspielfans ab drei Jahren gibt es mit dem Nachwuchsgespenst

Weiterlesen »
Ob klassisch aus Holz wie bei Eichhorn, aus Kunststoff, mit High-Tech-Features oder klassisch: Fast alle Kinder lieben Autos!

Mobil und das ohne Führerschein

Fahrzeuge erfreuen jedes Kinderherz. Früher hieß es meistens Matchbox, heute immer häufiger Mix’n’match! Ganz gleich, ob robust und abwaschbar aus Kunststoff oder naturnah und unverwüstlich aus Holz: Die wunderbare Vielfalt bietet für jede Vorliebe die passende Modellreihe.

Weiterlesen »
Erfolgsstory: Von der Toniebox gibt es sechs Farbvarianten und über 200 verschiedene Tonies-Figuren sowie mehr als 1,4 Millionen Boxen in den Kinderzimmern. Von Spitzencharakteren werden bis zu 70.000 Exemplare aufgelegt.

Wie Radio, aber oho!

Lange galt: Ganz gleich ob Langspielplatten oder CDs – Tonträger sind rund. Doch mit dem Erfolg der Toniebox findet zunehmend Eckiges im Kinderzimmer seinen Platz. Hörspiele hört man heute über Abspielboxen.  Wie kann es sein, dass im Zeitalter von Smartphone und Tablet im Kinderzimmer noch immer CD-Player oder gar Kassettenrekorder

Weiterlesen »
Musikalische Früherziehung: Die musikalische Raupe von Brio gibt beim Einsetzen der Kugeln Töne von sich. Kombiniert man die Kugeln in einer Reihe, ertönt jeweils eine besondere Melodie.

Play & Learn

Spielen um des Spielens Willen ist legitim. Aber warum sollte der schönste Zeitvertreib jedes Kindes nicht auch zu dessen Entwicklung beitragen? Wie geht das?“ So lautet eine Frage, die man aus Kindermund wahrlich häufig zu hören bekommt. Die schier endlose Neugier der Kinder wird von vielen Sachverhalten geweckt. Auch technische

Weiterlesen »
Kreative Laufwege: Mit Stapel- und Kreiselsteinen lassen sich Übungsstrecken für den Freizeitsport anlegen.

Sticky Stones

Irgendwie erinnern sie ein bisschen an Lego: Stapelsteine haben kräftige, bunte Farben und Noppen – und lassen sich ebenfalls zusammenbauen. Doch trainieren sie nicht die Feinmotorik kleiner Hände, sondern stellen – unter anderem – die Balance von Kindern auf die Probe.  Mit „Stapelstein“ und „Kreiselstein“ hat das in Waiblingen ansässige

Weiterlesen »

Anmeldung happybaby.de