Möbel & Wohnen

Und das haben wir zum Schlagwort

Tiny House für Große

Nachdem wir uns erst vor Kurzem über die Faszination herrlicher Puppenhäuser ausgelassen haben, wollen heute einmal von “kleinen Häusern” für “große Kinder” berichten, für die eigentlich sogar in der kleinsten Bude immer Platz ist. Dazu haben wir uns einmal das “Tiny House” beim Kindermöbelspezialisten Paidi angeschaut … Das “Tiny House”

Weiterlesen »
Der “H-Schrank” von Rafa Kids ist niedriger als herkömmliche Modelle und bietet nicht zuletzt mit den Fächern auf der Schranktür durchdachte Details.

Ein neues Kinderzimmer zu Weihnachten?

Weihnachten ist die Zeit, zu der es durchaus auch mal ein großes Geschenk geben kann. Vielleicht steht ein neues Kinderzimmer auf dem Wunschzettel – der Eltern? Damit man sich die Weihnachtszeit nicht noch durch elendes Aufbauen vermaledeit oder besser noch: Damit die neuen Möbel zum Fest bereits aufgebaut in voller Pracht

Weiterlesen »
Reisebett von Hauck - praktisch mit Wickeloption

Auch unterwegs sicher schlafen

Reisebetten sind ein ebenso praktisches wie mobiles Möbel. Denn wenn es mit den Kleinen auf Reisen oder einfach nur auf einen Ausflug zu Verwandten mit Übernachtung geht, bieten Reisebetten auf das Kleinkind abgestimmte Dimensionen und natürlich auch Sicherheits-Features, damit das Kind nicht in unbekannter Umgebung nächstens auf Wanderschaft gehen kann.

Weiterlesen »
Treppen sind verlockend - daher bitte immer mit Treppenschutzgitter.

Das 1 x 1 der Tür-und Treppenschutzgitter

Wer sowohl Treppen als auch ein Kleinkind im Haus hat, weiß eigentlich: Diese gehören abgesichert! Denn früher oder später gehen die Kleinen auf Erkundungstour. Und natürlich macht sie dann nichts neugieriger als die große Frage, was Mama und Papa da oben oder unten so tun. Um Unfälle zu verhindern, gibt

Weiterlesen »
Nähe und Geduld helfen beim Einschlafen.

Tipps zum Einschlafen deines Babys

Bei jungen Eltern steht das Thema “Schlaf” ganz oben auf der Agenda. Zum einen, weil das Neugeborene regelmäßig Appetit bekommt, also auch nachts die elterliche Aufmerksamkeit benötigt. Zum anderen aber auch, weil Schlafen gelernt sein will. Bei manchen klappt das wie von selbst. Andere Babys brauchen etwas mehr Zeit, bis

Weiterlesen »
Über das Pucken kleiner Babys.

Das 1 x 1 des Puckens

Nicht jeder “puckt” sein Baby, aber immer mehr. Denn Pucken liegt im Trend und wird von immer mehr Hebammen empfohlen. Doch es gibt auch Kritiker. Hier findest Du alles Wichtige zum Thema. Wo kommt der Begriff “Pucken” eigentlich her? Die Bezeichnung “Pucken” ist eine eher neue Wortschöpfung, deren Herkunft nicht

Weiterlesen »
Sicher schlafen: Das ist das Hauptthema der Matratzenindus­trie. Antimon gehört dabei zu den am häufigsten untersuchten Schadstoffen in den Produkten.Träumeland sieht sich bei der Vermeidung als Marktführer.

Antimon und die Kindermatratze

Fast in jeder Produktwelt gibt es “das eine” Aufregerthema, das die Branche entweder im Bemühen um Kunden eint oder im Kampf um diese entzweit. Bei Kindermatratzen ist es das Stichwort “Antimon” oder mehr noch das Ringen um die “Antimon-freie Kindermatratze”. In den letzten Jahren hat es insbesondre zwischen den Unternehmen

Weiterlesen »
Was ist eigentlich SIDS?

Was ist eigentlich SIDS?

Lange Zeit geisterte das Stichwort SIDS durch die Welt, wenn es ums Thema Babyschlaf ging. Inzwischen wird zwar weniger oft darauf verweisen, aber noch immer zielen zahlreiche Ratschläge und Produkte darauf auf, die Gefahr von SIDS zu verringern. Was aber bedeutet SIDS? Und mit welch einfachen Maßnahmen lässt sich das

Weiterlesen »
Die Bedeutung eines gesunden Babyschlafs

Die Bedeutung eines gesunden Babyschlafs

Nach der Geburt gehört das Schlafen des Babys zur Haupt(in)aktivität des neuen Erdenbürgers. So schlafen Babys in den ersten drei Monaten durchschnittlich 16 bis 18 Stunden pro Tag. Der Schlaf ist gleichmäßig auf etwa fünf Phasen verteilt. Doch wie alle Menschen sind auch Babys Individuen, sodass deren individueller Schlafbedarf und

Weiterlesen »

Anmeldung happybaby.de