Schlafen & Kuscheln

Und das haben wir zum Schlagwort

Das Bett "Black Wooden" von Sebra für Babys und Kinder

Sebra-Bett: Black is beautiful – und sicher

Wer nach etwas ausgefallenere Möbeln für das Kinderzimmer sucht, der wird früher oder später auf den dänischen Interior-Anbieter Sebra stoßen. Neben vielen liebevollen und kindgerechten Produkten sticht das Bett “Juno” hervor, da es über eine sehr markante Form und zudem durchdachte Funktionalität verfügt. Das Modell wurde bereits 1942 oder 1943,

Weiterlesen »
Alvi zeigt, wie ein Babybett aussehen sollte: Keine Decken, Kissen, Kuscheltiere!

Gesund schlafen im Schlafsack

Babys verbringen in den ersten Monaten eigentlich fast die ganze Zeit mit Schlafen – denn viele neue Eindrücke, Erlerntes und Gesehenes will verarbeitet werden. Und da Schlafen so ein großer Teil des Lebens eines Neugeborenen ist, sollte es selbstverständlich sein, dass die Schlafumgebung nicht nur gemütlich und komfortabel, sondern vor

Weiterlesen »
Sicher entspannen und arbeiten: Ein Babyphone geht bei vielen Momenten im Leben mit Baby zur Hand und ist ein praktisches Basic der Babyerstausstattung.

Sicher schlafen dank Babyphone

Einige kümmern sich schon während der Schwangerschaft darum, andere gehen erst nach der Geburt einkaufen, doch fast alle sind sich einig, dass es zur Grundausstattung gehört: Das Babyphone. Im Grunde besteht ein Babyphone aus zwei Einheiten: einem Sender, der mit integriertem Mikrofon, Kamera und Sensoren Geräusche, Bilder und so weiter

Weiterlesen »
Der italienische Möbelhersteller Nidi überzeugt mit modularen und farbenfrohen Möbeln.

Kinder im Zimmer

Wenn der Nestbautrieb einsetzt, heißt es: Ab zum Baby- und Möbelfachhändler des Vertrauens, Wohninspiration sammeln und diese nach und nach in den heimischen vier Wänden umsetzen. Aber nicht vergessen: Oft fehlt ohne einen persönlichen, kreativen Akzent einfach das i-Tüpfelchen. Der größte Teil des Anschaffungsetats in der Erstausstattung, zusammen mit den

Weiterlesen »
Träumeland: Baby schläft glücklich im Babybett.

Im Matratzenhimmel

Punktelastizität, Formstabilität, Taschenfedern, Klimakomfort und Co.: Wer sich über das Thema Baby- und Kindermatratzen informieren will, stößt auf viele Fachbegriffe und manche Fragen. Dabei ist zu empfehlen, die Vorbereitung für eine gute Nachtruhe nicht zu verschlafen. Matratzen kosten Geld, aber gerade Babys und Kleinkinder verbringen auch sehr viel Zeit im

Weiterlesen »
Mit seinem Label Uneleja, was zu deutsch „Träumer“ bedeutet, bietet der Hersteller Artonella Bettwäsche mit wunderschönen Digitalprints. Die Designs werden in Deutschland, Finnland und Estland entworfen, während die Stoffe aus Italien sowie Polen stammen.

Wie man sich bettet, so liegt man …

Textilien und textile Produkte klingen wenig aufregend. Doch  mit einem Sinn für Tradition oder Freude an frischen Designs bieten Spezialisten wie New­comer hochwertige Produkte. Geht es um einen ebenso sicheren wie geruhsamen Schlaf, wollen viele Eltern keine Kompromisse eingehen. Für die Allerkleinsten empfiehlt sich daher für die Schlummerstunden ein Schlafsack,

Weiterlesen »
Für Prinzen und Prinzessinnen auf der Erbse

Für Prinzen und Prinzessinnen auf der Erbse

Weich, hart, wendbar oder einseitig, aus natürlichen oder synthetischen Materialien – wer nach der richtigen Matratze sucht, sieht sich vielen Faktoren gegenüber. Wir vergleichen vier wichtige Anbieter. Mehr Luft als Stoff Das Label Newton Baby hat seinen Matratzen ein eigenes, patentiertes Innenmaterial namens „Wovenaire“   verpasst. Dies besteht aus recycelbaren,

Weiterlesen »

Anmeldung happybaby.de