Autositze

Und das haben wir zum Schlagwort

Isofix-Konnektoren auf der Rückbank eines Autos

Kann Angst vor Isofix

I-Size, Isofix und allerhand Normen können den Blick darauf, was einen sicheren Autositz auszeichnet, verstellen. Doch keine Sorge: Dein Fachberater hilft Dir, den passenden Kindersitz zu finden. Und was es zum Beispiel mit “Isofix” auf sich hat, stellen wir Dir hier vor. Der Begriff “Isofix” bezeichnet ein standardisiertes System zur

Weiterlesen »
Schwanger im Auto unterwegs

Schwanger hinter dem Steuer

Ganz gleich, ob am Steuer oder auf dem Beifahrersitz. Als Schwangere musst Du ganz besondere Rücksicht auf Deinen Bauch nehmen. Um auch ungeborene Kinder zu schützen, muss der Sicherheitsgurt bei einer Autofahrt richtig geführt werden. Entscheidend dabei ist, dass der Gurt nicht auf dem Bauch liegt, sondern dass der Horizontalgurt

Weiterlesen »
Das 3 x 3 der Autositze - 2021

Das 3 x 3 der Autositze

Ganz gleich, ob man sich vor Ort oder im Internet umschaut, um sich vor der Anschaffung eines Kindersitzes zu informieren: Die zahlreichen Marken und mehr noch deren viele Modellvarianten erschweren den Überblick. Hier helfen die Ergebnisse der Crashtests vom ADAC, die auch von der Stif­­­­­tung Warentest veröffentlicht werden. Leider wird

Weiterlesen »
Immer schön achtsam: Beim Einbau und der Platzierung des Babys werden noch immer Fehler gemacht. Sitzverkleinerer für die erste Zeit, ausreichend eng angelegte Gurte und vor allem die Verwendung eines aktuellen i-Size- Markenprodukts wie ­„Pebble Plus“ von Maxi- Cosi sorgen für eine sichere Fahrt.

Der Schutz des Babys

Kaum ein Produkt muss nur dann halten, was es verspricht, wenn es zum Äußersten kommt. Denn Autokindersitzen sieht man nicht an, was sie leisten. Daher vertraut man am besten auf den Kauf von Markenware und Beratung vor Ort! Viele gute Produkte halten zum Glück sehr lange. Und nicht wenige Hersteller

Weiterlesen »
Test von Kindersitzen in Verbindung mit der Kopfstütze des PKW.

ACAC empfiehlt: Kindersitze richtig einbauen

Der richtige Einbau von Kindersitzen im Auto ist entscheidend für die Sicherheit der Kleinsten im Falle eines Unfalls. Werden dabei die Kopfstützen abgebaut, wie die meisten Sitz- und Autohersteller empfehlen, ergibt sich dabei ein erhöhtes, wenn auch kein schwerwiegendes Verletzungsrisiko. Das haben Crash-Tests des ADAC ergeben. Wer vor dem Einbau

Weiterlesen »

Cybex mit gruppenübergreifenden i-Size-Sitz mit Fangkörper

Die Stiftung Warentest zeichnete die Fangkörpersitze der Cybex Pallas-Reihe schon fünf Mal als Testsieger aus. Der aktuelle Cybex Pallas G i-Size bietet zudem neue Funktionen. Egal, ob lange oder kurze Fahrten, kleine oder größere Kinder, der “Pallas G i-Size” bietet für einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren größtmöglichen Schutz beim Autofahren.

Weiterlesen »
Joolz x Maxi-Cosi - mehr als ein Adapter, ein gemeinsamer Sitz, der zu den eigenen Kinderwagen bestens passt.

Joolz bietet eigene Maxi-Cosi-Schale an

Der 2004 in Amsterdam gegründete niederländische Kinderwagenhersteller Joolz gehört zusammen mit Marken wie Bugaboo oder Mutsy zur Königsklasse aus unserem westlichen Nachbarland. Dieses hat sich in schon vielerlei Hinsicht als Heimat zahlreicher frischer und oft stylisher Anbieter und Produkte erwiesen. Und so ist auch den drei eingans erwähnten Kinderwagen-Kings ein

Weiterlesen »
Recaro Kids ruft Ende November 2020 Kindersitz TIAN zurück

Recaro Kids ruft Kindersitze zurück

Die zum italienischen Konzern Artsana (Chicco) gehörende Marke Recaro Kids ruft zwei Kindersitze zurück, die in diesem Jahr neu auf den Markt kamen und seit August 2020 verkauft wurden. Das Unternehmen teilte mit, mitteilt, dass eine Störung zwischen dem Gurtsystem und internen Komponenten des Kinderautositzes vorliegen könne. Aufgrund dieser Störung

Weiterlesen »
Im Herbst lag Joie mit dem "i-Spin Safe" und einer ADAC-Gesamtnote von 1,6 an erster Stelle.

ADAC-Test: alle Autositze haben bestanden

Autositze braucht jeder, der mit Kindern im Auto unterwegs ist. Wer sich im Fachhandel umschaut, muss sich unter zahlreichen Herstellern und Dutzenden Modellen entscheiden. Die Preise reichen dabei von rund 80 bis zu mehreren Hundert Euro, die Farbwelt ist vielfältig und doch sieht man den Sitzen eines nicht an – nämlich

Weiterlesen »

Anmeldung happybaby.de