Kinderwagen & Buggys

Und das haben wir zum Schlagwort

Für moderne, urbane Eltern: Der Melio Carbon von Cybex steht auch für einen besonderen Lifestyle.

Mit Leichtigkeit: Der Melio Carbon von Cybex

Das 2005 in Bayreuth gegründete Unternehmen Cybex liefert mit dem Buggy “Melio Carbon” ein ganz besonderes Leichtgewicht, dass für Kinder ab etwa drei Jahren bis zu einem Gewicht von 15 Kilogramm geeignet ist. Wie der Name schon vermuten lässt verfügt der “Melio Carbon” über einen Rahmen aus Karbon, was ihn

Weiterlesen »
Nicht nur für Jetsetter: Der praktische Eezy S Twist² von Cybex

Doppelt wendig: Der “Eezy S Twist²” von Cybex

Eltern in Städten kennen die Situation: In Bus und Bahn, im Supermarkt, Einkaufszentrum oder auf engen Bürgersteigen können voluminöse Kinderwagen oder Buggys anstrengend werden. Und wird der Kinderwagen auf Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln geparkt oder für kleine Erholungspausen so abgestellt, dass er die anderen Passanten nicht stört, ist es

Weiterlesen »
Elodie lanciert im April 2020 den Buggy Mondo

Elodie launcht mit Mondo einen kompakten Buggy

Buggy gibt es ja viele und wenn schon ein für seine Accessoires bekannter Hersteller wie Elodie aus Schweden mit einem eigenen Modell auf den Markt kommt, dann muss der up to date und wohl durchdacht sein. “Mondo” heißt die Produktreihe und verspricht mit seinem modernen Design ein qualitativ hochwertiges Modell

Weiterlesen »
Um auch im Winter unterwegs sein zu können zahlt sich ein Fußsack oder Fell schnell aus. - Foto: EVERST/AdobeStock

Wärmstens empfohlen

Von Daunen über Lammfell bis zu synthetischen Materialien: Im Herbst und Winter braucht es einen wärmenden Fußsack. Kinderwagenhersteller und Spezialisten setzen auf ganz unterschiedliche Materialien mit spezifischen Vorzügen. Doch: Ein guter Fußsack kann noch mehr. Wenn erst der kühle Herbst oder gar wieder mal kalte Winter nahen, braucht es für

Weiterlesen »
Der e-Priam von Cybex macht Ausflüge mit Kinderwagen auch bei steilen Strecken zum Kinderspiel.

Auch Kinderwagen werden elektrisch

Immer mehr smarte Produkte halten Einzug ins Kinderzimmer. Mit Cybex und Emmaljunga offerieren inzwischen auch zwei Hersteller einen Kinderwagen mit einem Elektroantrieb. Die Anbieter sind sich sicher, dass junge Eltern die Vorteile schätzen lernen. Nachdem smarte Technologien Eingang ins Kinderzimmer sowie in Autositze für Babys und Kleinkinder gefunden haben, stehen

Weiterlesen »
Der tfk Kombikinderwagen in der Ausführung duo: Für aktive Eltern mit zwei Kindern.

Für aktive Familien

Spezialisten wie Croozer, Qeridoo, TfK oder Thule bieten auf sportliche Familien abgestimmte Modelle an. Wer gerne joggt, Inline-Skates fährt oder viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird hier fündig. Die Hersteller achten dabei auf Sichtbarkeit im Straßenverkehr, Sicherheitssysteme und gute Federungen für die Kleinen sowie auf hohen Komfort für die

Weiterlesen »
Von Anfang an: Im Kinderwagen, wie im Smile III von Britax Römer, lässt es sich aushalten. Wichtig ist am Anfang die Nutzung einer Babywanne für eine ergonomische Entwicklung des Rückens des Babys.

Von Geburt an

Der Kombikinderwagen deckt eine lange Nutzungsdauer ab und ist durch Adapter für Babyschalen und Babywanne ab der Geburt nutzbar. Wird das Kind größer, rüstet man einfach auf einen Sportaufsatz um. 

Weiterlesen »
Der City-Stroller "Limbo" von ABC Design im Dessin "Jade".

Ein Buggy für jede Lebenslage

Kompakt zusammenfaltbare Buggys sind – bei bereits etwas größeren Kindern – die optimalen Begleiter für unterwegs und weit verbreitet. Durch ihre Bauart sind sie handlicher und leichter als Kombikinderwagen sowie durch lenkbare Vorderräder gerade auch für den städtischen Alltag sehr wendig ausgelegt. Das Buggy-Modell „Ping“ von ABC Design (www.abc-design.de) ist

Weiterlesen »

Anmeldung happybaby.de